Gesamtschule Osterfeld

Kulturelle Vielfalt in der Schule
 


Seit 2016 trägt die GSO den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und bemüht sich seitdem aktiv darum, das Zusammenleben in dieser großen multikulturellen Schulgemeinschaft in diesem Sinne nachhaltig zu gestalten.

Im Jahr 2019 - dem 50. Jubiläumsjahr der GSO - werden dazu zahlreiche Aktivitäten ihren Beitrag leisten.

So wurde am 21.3.2019, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, die Wanderausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung „Demokratie stärken - gegen Rechtsextremismus kämpfen“ eröffnet. Drei Schüler der Schülervertretung, acht TeilnehmerInnen des Projektkurses Geschichte, die im Februar die KZ-Gedenkstätte Buchenwald besucht hatten, und zwei Jungen aus der 10c ließen sich in einem vierstündigen Workshop dazu ausbilden, ihre MitschülerInnen in den kommenden Wochen beim Ausstellungsbesuch mit Sachkenntnis zu begleiten.

 


Hier finden Sie Homepageartikel, die im Zusammenhang mit "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" erschienen sind:

GSO bekennt Farbe gegen Rassismus (27.02.2020)

Prall gefüllter Aktionstag an der GSO (09.04.2019)

Impressionen vom SOR-Tag (11.04.2019)

Nachbericht vom SOR-Tag (11.04.2019)